Es gibt 1 Beitrag von Uncle Remus
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
02.09.2010
dieser kurzatmige erzählte Film, erzählt tatsächlich nichts Neues und doch gehört Dieser zu den seltenen Lichtblicken in unserer heutigen Kinolandschaft. Dieses Alte und großartige Thema 'Liebe' wird hier mit einer unglaublichen ANMUT beschrieben, welches seines Gleichen sucht.
Ich will, kurz nach diesem Kinobesuch mich nicht in Details verstricken, auch wenn eine Menge zu sagen wäre...
Mir fällt nur der Satz eines Freundes ein, der mir den Film empfohlen hat:
'Die Kamera bleibt meist länger bei seinen Figuren, wie wir gewohnt sind'
und dieses gibt einen neuen, selten dagewesenen Raum der Entdeckung. Einfach ansehen.
P.S.Großartige Schauspieler!

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25